AGB

 Unsere AGB

1.) Vertragsverhältnis:

Sobald Sie in meiner Praxis einen Termin online, telefonisch oder vor Ort buchen, kommt ein Behandlungsvertrag in Form eines Dienstvertrages gem. § 611 ff BGB zwischen mir als Praxis und Ihnen zustande. Die Einhaltung einer besonderen Abschlussform (z. B. Schriftform) ist für das Zustandekommen des Vertrages nicht erforderlich. Aufgrund des wirksam geschlossenen Vertrages bin ich dazu verpflichtet, die für die Behandlung erforderlichen Räumlichkeiten, Behandlungsmaterialien und Therapeuten zur Verfügung zu stellen. Desweiteren reservieren wir Ihnen Behandlungszeit. Im Gegenzug erhalten wir den vereinbarten Vergütungsanspruch für die Behandlung direkt im Anschluss in Bar, per Karte (EC, Master, Kredit) oder Google pay, Apple pay.

30 Minuten = 60,00 Euro
45 Minuten = 80,00 Euro
60 Minuten = 100,00 Euro

…inklusive MWSt. sowie aller Anwendungen und eingesetzten Geräte, wie Unterwasserlaufband, Therapeutischer Laser, Therapeutischer Ultraschall, Magnetfeldtherapie, TENS – Transcutane Elektro Neuro Stimulation, Elektro-/Laser-Akupunktur, Infrarot-Lampe.

Der erste Termin dauert 60-90 Minuten, eine physiotherapeutische oder osteopathische Folge-Behandlung dauert bis zu 60 Minuten und beinhaltet eine Anamnese, Untersuchung sowie Behandlung und Hausaufgaben.

 2.) Absagenregelung:

Unser Anliegen ist es, für Sie die qualitativ bestmögliche Therapie anzubieten. Um dies zu gewährleisten und uns vor Umsatzausfällen zu schützen, hat uns der Gesetzgeber im § 615 BGB die Möglichkeit gegeben, für kurzfristig abgesagte oder versäumte Termine eine Ausfallgebühr zu berechnen.

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte möglichst rechtzeitig ab, damit wir ihn neu vergeben können. Absagen sind bis 24 Arbeitstagsstunden der Praxis vor Terminbeginn für Sie kostenfrei (Arbeitstage der Praxis = Mo-Fr)

Beispiel: Sie haben einen Termin am Montag, 9 Uhr. Eine Absage ist für Sie bis zum Freitag davor, 9 Uhr kostenfrei.

Bei kurzfristigeren Absagen versuchen wir gerne, für Sie den Termin neu zu vergeben. Wenn uns das gelingt, entstehen Ihnen keine Kosten. Sollte uns dies nicht gelingen und die Terminlücke bestehen bleiben, müssen wir Ihnen den Termin in Rechnung stellen. Der Versäumnisausfall beträgt 80,00 Euro/Std. und ist abhängig von der vereinbarten Zeit des Termins.

Diese Absagenregelung gilt unabhängig vom Grund einer Absage.

3.) Terminabsage durch uns

Kann ein Termin wegen Krankheit der Therapeutin oder sonstigen von der Praxis nicht zu vertretenden Umständen (höhere Gewalt) nicht stattfinden, werden wir Ihnen die Absage so schnell als möglich mitteilen. Der Termin wird dann möglichst zeitnah nachgeholt.

4.)   Keine Terminabsage

Wenn der Klient/ die Klientin ohne rechzeitige Absage (s.o. zu 2.) nicht zu dem vereinbarten Termin erscheint, wird eine Ausfallpauschale in Höhe von 80,00 Euro/Std. (abhängig von der vereinbarten Zeit des Termins) in Rechnung gestellt. Die Rechnung wird dann postalisch und/oder per E-Mail zugestellt.

5.) Mahnungen

Bitte beachten Sie, dass wir jede offene Rechnung nach einmaliger Mahnung an ein Inkassobüro weiterreichen. Dies ist mit weiteren Kosten verbunden. Eine entlastende Zahlung kann dann nur noch an dieses Inkassounternehmen geleistet werden.

6.) Kostenübernahme

Die Übernahme der Kosten für unsere Leistungen durch eine private Tier-Kranken-, Unfall-, OP-Kosten-Versicherung oder Haftpflicht-Versicherung ist vielleicht möglich. Genaues können Sie Ihrem Versicherungsvertrag entnehmen oder durch Nachfrage bei Ihrer Versicherung in Erfahrung bringen. Ist ihr Tier ein Versicherungsfall, dann teilen Sie uns dies bitte vor der Abrechnung mit.